GABU Heindl Architektur

  • Übersicht
    • Bildungsorte
    • Wohnen und Arbeiten
    • Öffentlicher Raum
    • Stadtplanung
    • Kunst und Kino
    • Geschichtspolitik
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Formate

Alle ProjekteAusstellenForschenPublizierenDiskurs

Themen

Alle Bildungsorte Wohnen und Arbeiten Öffentlicher Raum Stadtplanung Kunst und Kino Geschichtspolitik

The Promises of Modernist Premises: Pool Trakiya

Realisiert | Collective re-appropriation of a deserted pool as communal outdoor centre Block 1,2,3: Trakiya, Plovdiv (BGR) 2016

Skulptur / Festwochenzentrum

Realisiert | Temporäre Installation im öffentlichen Raum vor dem Stadtkino im Künstlerhaus Wien, Wien (AT) 2014, 2015, 2016

Fitting

Performative Intervention in mehreren mobilen Installationen im öffentlichen Raum (AT) 2011 - 2013

Just City

4 excursions, 6 interventions, 2 lectures, 1 party Workshop und Ausstellung, Brno (CZ), 2011

PARK_OUR_PARK

Wettbewerb | Planung im Auftrag von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Platzgestaltung mit einer Skulptur für Parkour, St. Pölten (AT) 2009 1. Preis
Publikation_öffentlicher Raum

Urbanität ist ein Commons

Gabu Heindl, in: an.schläge 2016, COMMONS III / 2016
Spielräume_Cover

Spielräume | free play

Exhibition Reader Gabu Heindl, Hg. HDA Verlag, Graz 2015
Publikation_öffentlicher Raum

Gerechte Stadt muss sein

Gabu Heindl, in: AK Stadtpunkte 26, Wien wächst - Wien baut, Christian Pichler (Hg.), 2018
Publikation_öffentlicher Raum

The Other PPP: Planning Politics People

Gabu Heindl, in: Jahrbuch Raumplanung 2016. Ethik. Raum planen, Michael Getzner, Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald, Arthur Kanonier, Sibylla Zech (Hgg.), Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien/Graz 2016

Keine Mitte ohne Alle

Gabu Heindl, Can Gülcü, in: Der Abgestellte Bahnhof. Das Wiener Nordbahnhofgelände und die Freiheit des Raumes, Dorothea Trappel (Hg.), Falter Verlag, 2018

Solidarität - Wie entstehen demokratische Räume

Gabu Heindl, in: Um_Bau 28. Das Geschäft mit der Stadt, Österreichische Gesellschaft für Architektur (Hg.), Birkhäuser Verlag, Basel 2016
Publikation_öffentlicher Raum

Towards a Radical Democratic Politics of Urban Land: The Case of (Red) Vienna

Gabu Heindl, in: Critical Care: Architecture and Urbanism for a broken planet, Angelika Fitz, Elke Krasny, AzW (Hg.), MIT Press und Architekturzentrum Wien, 2019
Publikation_öffentlicher Raum

Wer nichts isst, soll hier auch nicht sein

Gabu Heindl, in: Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen? Tagungsband zum Symposium Dürnstein 2018, Donau Universität Krems (Hg.), 2018
Publikation_öffentlicher Raum

Out in Prison. Taking the case of spatial rights to a prison court(yard)

Gabu Heindl, in: Social (Re)Production of Architecture, Doina Petrescu, Kim Trogal (Eds.), Routledge, 2017
Typologische Symphonie

Typologische Symphonie

Geladener Wettbewerb | 2. Preis. Wettbewerb zur Neugestaltung der Fußgängerzone Herzog Leopold Straße und Beethovengasse, Wiener Neustadt (AT) 2016

Öffentlichkeit bauen

09.12.2015, Vortrag von Gabu Heindl, mittwochsreihe architekturdesign, Akademie der Bildenden Künste, München
AA_Unit_Radical_Democracy

The Publicness of Architecture. Radical Democracy in Urban Space

Diploma Unit 17, Architectural Association School of Architecture, London, 2019/2020
Publikation_öffentlicher Raum

Geht doch in den Garten! Öffentlicher Raum in der Coronakrise

Gabu Heindl über den öffentlichen Raum in der Corona Krise, erschienen in: ÖGZ - Österreichischer Städtebund, Nr.6, 2020

Public! Porous! Testing Democratic Public Space by Boundaries

Diploma Unit 5, Architectural Association School of Architecture, London, 2020-2021
Publikation_öffentlicher Raum

How to Install Public Space Using COPS and a Non-Building Plan

Gabu Heindl, in: The Garden of Privatised Delights, Madeleine Kessler and Manijeh Verghese (eds.), Unscene Architecture, British Council 17th International Architecture Exhibition - La Biennale di Venezia, 2021
Publikation_öffentlicher Raum

Setting, Setzung, Sedimentation

Political Conflict and Radical Democracy in Urban Planning, Gabu Heindl, in: Unsettled Urban Space. Routines, Temporalities and Contestations, edited by Tihomir Viderman, Sabine Knierbein, Elina Kränzle, Sybille Frank, Nikolai Roskamm, Ed Wall, Routledge, 2022
Publikation_öffentlicher Raum

Stadtkonflikte / Working Women Wohnen

– Allerhand Dringliches für ein egalitäres Wohnrecht. Gabu Heindl, in: Frauen Bauen Stadt – The City Through a Female Lens, Eds. Wojciech Czaja, Katja Schechtner, Birkhäuser, 2021
Publikation_öffentlicher Raum

(Non)Building Alliances: Approaching Urban Politics through Siegfried Kracauer´s Concept of Nonsolution

Gabu Heindl & Drehli Robnik, in: [UN]GROUNDING – Post-Foundational Geographies, edited by Friederike Landau, Lucas Pohl, Nikolai Roskamm, transcript Verlag, 2021
Publikation_öffentlicher Raum

PUBLIC! POROUS! PLACED! Exercises on the architect’s act

Gabu Heindl, Bostjan Vuga, in STOA n° 4, Anno II, 2/3, Estate 2022
Publikation_öffentlicher Raum

Field Notes: Repair

Field Notes on Repair: 4, November 2024, Places Journal.

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
GABU Heindl Architektur 2025