Gabu Heindl – Stadtkonflikte – Vortrag HSLU

“Das Buch «Stadtkonflikte», welches Thema des Vortrages war, versteht den Stadtraum als politischen Ort und als Raum der Demokratie, den es nicht nur zu verteidigen, sondern auch auszubauen gilt.
In diesem Stadtraum wird vor allem sichtbar, wie dieser durch die Politik der Gentrifizierung und Abschottung, Sicherheitsmassnahmen und Anpassung an Investment Interessen eingenommen wird. Gewinne werden mit Wohnungsnot, Betongeld und dem urbanen Raum als Kapitalanlage erzielt. Neoliberales Regieren und rechtsnationale Kampagnen machen die Stadt zum Ort der Angst und der Verknappung.
Das Anliegen des Buches ist es im Gegensatz dazu zu fragen, wie eine Politik in der Stadt aussehen könnte, die im Gegenzug an Demokratie und Solidarität orientiert ist. Es positioniert sich damit zu einer kapitalismuskritischen Stadtplanungspolitik, die Konflikte anerkennt und Allianzen eingeht.”

zur Veranstaltung

Video

Stadtkonflikte

Vortrag 29.09.2022

von Gabu Heindl

an der Hochschule Luzern HSLU